- compromise
- 1. noun
Kompromiss, der2. intransitive verbKompromisse/einen Kompromiss schließen3. transitive verb(bring under suspicion) kompromittieren; (bring into danger) schaden (+ Dat.)
compromise oneself — sich kompromittieren
* * *noun((a) settlement of differences in which each side gives up something it has previously demanded: We argued for a long time but finally arrived at a compromise.) der Kompromiß* * *com·pro·mise[ˈkɒmprəmaɪz, AM ˈkɑ:m-]I. n Kompromiss mto agree to a \compromise einem Kompromiss zustimmen, sich akk auf einen Kompromiss einigento make a \compromise einen Kompromiss schließen [o eingehen]to reach [or arrive at] a \compromise zu einem Kompromiss gelangento work out a \compromise einen Kompromiss ausarbeitenII. vi Kompromisse [o einen Kompromiss] eingehenafter long negotiations they \compromised at $3500 nach langen Verhandlungen einigten sie sich auf 3500 DollarIII. vt (pej)▪ to \compromise sth etw dat schaden▪ to \compromise oneself sich akk kompromittieren, seinem [eigenen] Ansehen schadento \compromise one's beliefs/principles seiner Überzeugung/seinen Prinzipien untreu werdento \compromise one's reputation seinem Ruf schaden* * *['kɒmprəmaɪz]1. nKompromiss mto come to or reach or make a compromise —
one has to make compromises — man muss auch mal Kompromisse schließen
2. adj attrKompromiss-compromise decision — Kompromiss(lösung f ) m
compromise solution — Kompromisslösung f
3. viKompromisse schließen (about in +dat)we agreed to compromise — wir einigten uns auf einen Kompromiss
4. vt1) sb kompromittierento compromise oneself — sich kompromittieren
to compromise one's reputation — seinem guten Ruf schaden
to compromise one's principles — seinen Prinzipien untreu werden
2) (= imperil) gefährden* * *compromise [ˈkɒmprəmaız; US ˈkɑm-]A s1. Kompromiss m:there can be no compromise on this in dieser Angelegenheit kann es keinen Kompromiss geben;make a compromise einen Kompromiss schließen;settle sth by compromise → B 12. JUR (gütlicher oder obs schiedsrichterlicher) Vergleich3. Konzession f, Zugeständnis n4. Kompromiss m, Mittelding nB v/t1. durch einen Kompromiss regeln oder beilegen oder schlichten2. jemandes Ruf, Leben etc gefährden, aufs Spiel setzen3. (o.s. sich) bloßstellen, kompromittierenC v/i1. a) einen Kompromiss oder (auch fig pej)Kompromisse schließenb) JUR sich (gütlich) vergleichen (on, over über akk)2. Entgegenkommen zeigen (on in dat)* * *1. nounKompromiss, der2. intransitive verbKompromisse/einen Kompromiss schließen3. transitive verbcompromise with somebody over something — mit jemandem einen Kompromiss in etwas (Dat.) schließen
(bring under suspicion) kompromittieren; (bring into danger) schaden (+ Dat.)compromise oneself — sich kompromittieren
* * *n.Kompromiss m. v.kompromittieren v.
English-german dictionary. 2013.